Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Black Pepper Fitness
- 1 Allgemeines
Für die Geschäftsbeziehung zwischen Black Pepper Fitness (nachfolgend: „Trainerin“) und dem Kunden (nachfolgend: „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Dienstleistung gültigen Fassung.
Kunden im Sinne dieser AGB sind natürliche Personen, Unternehmen sowie staatliche Einrichtungen.
- 2 Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist die individuelle Beratung und Betreuung des Kunden im Rahmen der vereinbarten Trainings- und Gesundheitsberatung.
- 3 Leistungsumfang
Die Trainerin bietet dem Kunden ein individuell abgestimmtes Trainings- und Gesundheitskonzept an. Dieses enthält Empfehlungen zu Trainingsinhalten sowie – auf Wunsch – zur Auswahl von Sportbekleidung und Ernährungs- und Lifestyle-Aspekten.
Die Betreuung erfolgt persönlich und individuell auf die Bedürfnisse und körperlichen Voraussetzungen des Kunden abgestimmt.
Zusätzliche Leistungen (optional einfügbar, z. B.):
- Erstellung individueller Trainingspläne
- Online-Coaching via Zoom
- Ernährungstagebuch-Analyse
- Gruppentraining
- 4 Training und Terminvereinbarung
Vor der ersten Trainingseinheit erfolgt ein persönliches Beratungsgespräch zur Festlegung von Zielen, Trainingsinhalten und gesundheitlichen Rahmenbedingungen.
Der Kunde verpflichtet sich, alle relevanten gesundheitlichen Einschränkungen wahrheitsgemäß mitzuteilen.
Eine Trainingseinheit dauert 60 Minuten. Längere oder kürzere Einheiten sind nach individueller Vereinbarung möglich. Die Einheiten finden entweder beim Kunden, in Partner-Studios oder an einem gemeinsam festgelegten Ort statt. Termine werden ausschließlich individuell vereinbart.
Stornierungsfrist: Termine müssen mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 100 % des vereinbarten Honorars berechnet.
- 5 Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, die Trainerin unaufgefordert vor Trainingsbeginn über etwaige gesundheitliche Einschränkungen oder Bedenken zu informieren.
Bei plötzlich auftretenden Beschwerden während des Trainings ist die Trainerin unverzüglich zu benachrichtigen.
- 6 Zahlungsbedingungen
Das Honorar richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste von Black Pepper Fitness.
Die Vergütung ist spätestens innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig. Mehrfach-Karten werden einmalig als Kontigent bezahlt und anschließend abverbraucht.
Zahlungsarten:
- Banküberweisung
- Barzahlung (nach Absprache)
- PayPal / Stripe (nach Absprache)
- 7 Haftung
Die Trainerin haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen, sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
Keine Haftung besteht insbesondere:
- bei Nichtbeachtung der Anweisungen durch den Kunden
- bei Selbstüberschätzung
- für mitgebrachte Wertgegenstände
- bei Eigenverschulden des Kunden während oder außerhalb des Trainings
- 8 Datenschutz
Die personenbezogenen Daten des Kunden werden ausschließlich zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet.
Weitere Details sind der Datenschutzerklärung von Black Pepper Fitness zu entnehmen.
- 9 Vertraulichkeit
Die Trainerin verpflichtet sich, sämtliche Informationen über den Kunden vertraulich zu behandeln – auch über das Vertragsende hinaus.
- 10 Vertragsdauer & Rücktritt
Verträge mit Black Pepper Fitness werden grundsätzlich befristet abgeschlossen.
Ein Widerruf des Vertrags ist innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss möglich, sofern keine Leistung erbracht wurde.
Eine Kündigung nach Beginn ist ausgeschlossen, außer im Fall einer ärztlich nachgewiesenen gesundheitlichen Unmöglichkeit (Attest erforderlich).
- 11 Schlussbestimmungen
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Das gilt auch für einen Verzicht auf dieses Schriftformerfordernis.
Sollten einzelne Klauseln dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine rechtskonforme Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt.
Es gilt deutsches Recht.
Gerichtsstand ist das Amtsgericht Mainz.